Stuttgart 21

Das Projekt „Stuttgart 21“ ist ein langfristig angelegtes Großprojekt zur Umsetzung von verkehrswissenschaftlichen Studien 
der Universität Stuttgart.

 

In dem Zuge erhält Stuttgart einen leistungsstarken unterirdischen Bahnhof mit deutlich mehr  Durchgang des Bahnverkehrs. Es werden neue, schnellere Verbindungen in die Region geschaffen, aber auch der Fernverkehr wird berücksichtigt. So schließt die Neubaustrecke die Lücke Paris Wien-Budapest. Ebenfalls erfolgt eine Anbindung an den Flughafen. 

 

Durch die Verlegung der Gleisanlagen „unter die Erde“ bieten sich vielfältige und einzigartige Chancen, den Städtebau  zeitgemäß zukunftsorientiert zu gestalten, zum Beispiel durch die Schaffung renaturierter Flächen zur Steigerung der Lebensqualität der Menschen.
 

Projektdaten

Sanierung oder Neubau: Neubau

Bauherr: DB Netz AG

Auftraggeber: Porr Deutschland GmbH

 

Unsere Leistungen

  • Erstellung eines Messkonzeptes unter Berücksichtigung und Einbeziehung aller relevanten Parameter und Vorschriften
  • Abstimmung des Konzepts und Anpassung an sich wandelnde Anforderungen
  • Errichten von Messtationen an relevanten und sinnhaften Punkten
  • Installation von Lärmmessstationen und Außenmikrofonen
  • Installation von Erschütterungsmessgeräten
  • Überwachung der Geräte
  • Ggf. Umsetzung der Geräte
  • Auslesen der Geräteaufzeichnung
  • Fernauslese der Messdaten
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Auswertung der Messergebnisse nach AVV Baulärm sowie DIN 4150 Teil 1 und 2
  • Ortskontrollen für die Überwachung der Warn- und Alarmwerte
  • Anwesenheit des Messingenieurs während der vibrationsreichen Arbeiten