Bauphysik in der DNA -

Die Krämer Evers Geschichte

30 Jahre wachsendes Engagement für Qualität und Innovation in der Bauphysik prägen die Geschichte von KRÄMER EVERS. 1990 wollte der Beratende Ingenieur Dipl.-Ing. Wolfgang Krämer-Evers eigenständige Wege gehen und gründete sein Bauphysikbüro. Mit Erfolg. Das Auftragsvolumen stieg stetig und KRÄMER EVERS entwickelte sich zu einem der gefragtesten Bauphysikberater in Deutschland.

 

Aktuell sind an drei Standorten 40 Mitarbeiter im Einsatz. Mittlerweile ist die zweite Inhabergeneration in die Führungsverantwortung eingestiegen. Alle drei Söhne sind Ingenieure aus Leidenschaft und auf Bauphysik spezialisiert. So steht KRÄMER EVERS für Kontinuität, Kompetenz und Zukunft.

  
1990

DIE GRÜNDUNG

Nach 11 Jahren Tätigkeit als angestellter Beratender Ingenieur gründet Dipl.-Ing. Wolfgang Krämer-Evers sein eigenes Beratungsbüro in Osnabrück und bietet in Eigenregie bauphysikalische Leistungen für die Objektplanung an.

 
  
1991

GUT ETABLIERT

Wolfgang Krämer-Evers hat sich als gefragter Experte etabliert und wird Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen.
Zur Verstärkung werden erstmals Mitarbeiter eingestellt.

 
2000

VOM EIN-MANN-BÜRO ZUM TEAM

Um das steigende Auftragsvolumen zu bewältigen, sind mittlerweile fünf Ingenieure im Einsatz.

  
 
  
2005

KOMPETENZ-AUSBAU

Wolfgang Krämer-Evers, inzwischen Mitglied der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, bietet jetzt auch die Expertise für vorbeugenden Brandschutz an.

 
2008

KRÄMER EVERS ZIEHT NEUE KREISE

Die Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG hat sich einen Namen gemacht und eröffnet eine süddeutsche Niederlassung in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Wolfgang Krämer-Evers wird Mitglied der Ingenieurkammer Hessen.

  
 
  
2009

EINTRITT MATHIS EVERS

B.Eng. Mathis Evers tritt nach dem Studium in die
väterliche Firma ein.

 
  
  
2011

NEUER HAUPTSITZ UND
EINTRITT JORIS EVERS

Das Osnabrücker Büro zieht ins benachbarte Hasbergen um, wo KRÄMER EVERS ein denkmalgeschütztes historisches Bahnhofsgebäude aufwendig saniert hatte.

Mit Dipl. Ing. Joris Evers verstärkt der zweite Sohn das Familienunternehmen. Wolfgang Krämer-Evers tritt der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein bei.

 
2013

UMZUG UND ZERTIFIZIERUNG

Die Süd-Niederlassung zieht von Leinfelden-Echterdingen nach Stuttgart Bad-Cannstatt um. Mathis Evers erhält Prokura. KRÄMER EVERS wird erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.

  
 
  
2016

WACHSENDER ERFOLG

Mathis Evers wird Kommanditist und als Beratender Ingenieur Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Die Teamstärke über alle Standorte wächst auf 20 Personen.

 
2018

BÜROGRÜNDUNG HAMBURG

Die Erfolgsgeschichte des Büros geht weiter. Um den Kunden im norddeutschen Raum entgegenzukommen, wird eine neue Niederlassung in Hamburg gegründet. Zum Team gehören jetzt
35 Personen.

  
 
  
EXCELLENT ENGINEERING
  
2019

KRÄMER EVERS NEUESTER STAND

Das Team ist auf 40 Personen angewachsen, Tendenz weiter steigend. Joris Evers wird Kommanditist und tritt der Ingenieurkammer Niedersachsen bei. Auch der jüngste Gründer-Sohn, B.Eng.
Jannis Evers ist jetzt im Familienbetrieb aktiv.

 
10.2019

DAkkS Akkreditierung

Krämer-Evers erhält die DAkkS Akkredetierung durch die Deutsche Akkredetierungsstelle GmbH. Geprüfte Bereiche sind: Ermittlung von Geräuschen und Erschütterungen; Bestimmungen von Geräuschen in der Nachbarschaft; Modul Immissionsschutz